FIFA Gütesiegel für Fußbälle
Ab dem 1.01.2016 werden nur noch die neuen FIFA Gütesiegel anerkannt.

Für die FIFA Gütesiegel QUALITY PRO und IMS werden die Fußbälle intensiven Tests unterzogen.
Die Fußbälle werden im Labor unter noch härteren Bedingungen als auf dem Platz geprüft.
Um das FIFA QUALITY-Siegel zu erhalten, muss ein Fußball sieben Tests bestehen. Es werden dabei
Gewicht, Umfang, Rundheit, Rückprall, Wasseraufnahme, Druckverlust und der Erhalt von Form und Grösse geprüft.
Diese sieben Tests unter noch härteren Bedingungen muss ein Fußball bestehen, um das
FIFA QUALITY PRO Gütesiegel zu erhalten.
Sehen Sie hier, welche Qualitätsmerkmale die Fußbälle aufweisen müssen:
| Testwerte | FIFA QUALITY PRO | FIFA Quality | IMS | ||
Umfang (cm) | Mittelwert des Durchmessers | 68,5 - 69,5 | 68 - 70 | 68 - 70 | ||
Rundheit | Maximale Abweichung zum Mittelwert | max. 1,5 % | max. 1,8 % | max. 1,8 % | ||
Rückprall | Mittelwert nach 10-maligem Rückprall | 135-155 cm | 125 - 155 cm | 125-155 cm | ||
Wasseraufnahme | Gewichtszunahme während des Tests | max. 10 % | max. 10 % | max. 10 % | ||
Gewicht (Gramm) | Wiegen nach Vorgabe | 420 - 445 | 410 - 450 | 410 - 450 | ||
Druckverlust | Verlust in 72 Stunden | max. 20 % | max. 25 % | max. 25 % | ||
Formerhalt | Nähte und Luftventile müssen dabei intakt bleiben. | |||||
2000 Schüsse mit | max. 1,5 cm | max. 1,5 cm |
|